Inhalt
This is a debugging block
Konferenz der Berufsgruppen und Sektionen
Hartwig Stempfle, Nilufar Kahnemouyi, Anne Uhlmann
8. VS-Sitzung 2020/21
Behördengespräch mit Kanton Zürich
Hartwig Stempfle, Stefan Jaques, Nilufar Kahnemouyi, Hans Rudolf Spiess
Behördengespräch mit Stadt Zürich
Hartwig Stempfle, Stefan Jaques, Nilufar Kahnemouyi, Hans Rudolf Spiess
SIA Ball 2020 Sektion Zürich
Der SIA Ball Sektion Zürich wird noch einmal verschoben. Neu findet der SIA Ball Sektion Zürich am 10. April 2021 statt. Bitte reservieren Sie sich dieses Datum.
Hauptversammlung / Veranstaltungen
Aufgrund der aktuellen Situation und den erforderlichen Schutzmassnahmen hat der Vorstand an seiner letzten Sitzung entschieden, Anlässe zu verschieben oder nicht daran teilzunehmen, die Hauptversammlung schriftlich abzuhalten und bis auf weiteres keine Baustellenführungen durchzuführen. Er wird die Situation aber laufend beurteilen.
188. Hauptversammlung 2020
Die 188. Hauptversammlung, welche wir aufgrund des COVID-19 vom 25. März 2020 auf den 16. September 2020 verschieben mussten, kann leider auch an diesem Datum nicht physisch durchgeführt werden. Die Abstimmungskarte werden Sie nächste Woche per Post erhalten.
ABGESAGT - Baustellenführung Neubau Bürogebäude Rosau und Sanierung Villa Rosau, Zürich
A B G E S A G T
Die rund 8’500 m2 grosse Parzelle im Zürcher Stadtquartier Enge, zwischen Kongresshaus, Tonhalle, und Bürkliplatz und in unmittelbarer Nähe zum See, ist eines der attraktivsten Grundstücke in Zürich. Dessen Parkanlage der Villa Rosau, mit der des Hotels Baur au Lac, sind wichtige Zeitzeugen der Stadterweiterung im 19. Jahrhundert.
ABGESAGT - Baustellenführung Universität Zürich-Irchel, 5. Bauetappe
ABGESAGT
Die Universität Zürich-Irchel ist geprägt von der Bebauungsstruktur des Richtplanes von Max Ziegler aus dem Jahre 1969, die in vier Etappen umgesetzt wurde. Die 5. Ausbauetappe, die aus zwei miteinander verbundenen sechsgeschossigen Volumen besteht, bildet einen weiteren Baustein dieser Gesamtanlage. Sie ist aus einem offenen Projektwettbewerb hervorgegangen, den die Baudirektion Kanton Zürich 2007 ausgelobt hat.
Architektur trifft Holz
Die Veranstaltungsreihe "Architektur trifft Holz" der Berner Fachhochschule stellt in regelmässigen Abständen mit Vorträgen und Führungen ein aktuelles Holzbauprojekt vor. Die Veranstaltung richtet sich an Architekten, Holzbauingenieur und Holzbauinteressierte.
Weitere Informationen finden Sie unter Information und Anmeldung.
Mit «eBaugesucheZH» in die digitale Zukunft
Der Kanton Zürich nimmt im Januar 2020 die elektronische Plattform eBaugesucheZH in Betrieb und modernisiert damit das komplexe, papierlastige Baubewilligungsverfahren. Kernstück dieser Web-Dienstleistung ist das neu konzipierte Online-Baugesuchsformular. Die Plattform eBaugesucheZH versteht sich zudem als Informationsdrehscheibe für den Datenaustausch und die vernetzte Zusammenarbeit zwischen Bauherrschaften, Planern und Behörden.