Branding

This is a debugging block

Inhalt

This is a debugging block

Veranstaltung für Mitglieder
1.6.18 | 15.00 Uhr | Kongresshaus Zürich, Eingang Gotthardstrasse
und ein weiterer Termin

Kongresshaus und Tonhalle Zürich - Instandsetzung und Umbau

Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht.

DENKMALPFLEGE UND RESTAURIERUNG

Veranstaltung für Mitglieder
1.6.18 | 15.00 Uhr | Kongresshaus Zürich, Eingang Gotthardstrasse
und ein weiterer Termin

Kongresshaus und Tonhalle Zürich - Instandsetzung und Umbau

Die Wiedereröffnung von Kongresshaus und Tonhalle ist nach einer dreijährigen Umbauphase für Spätsommer 2020 geplant. Die Gesamtrenovation beinhaltet auch gezielte Umbaumassnahmen, die das Kongresshaus zugänglicher, übersichtlicher und flexibler nutzbar machen. Der nachträglich erstellte, nicht denkmalgeschützte Panoramasaal wird zurückgebaut, zum General-Guisan-Quai entsteht ein neuer Gartensaal und auf dem Niveau der Terrasse ein Aussichtsrestaurant.

öffentliche Veranstaltung
22.9.18 | 14.00 Uhr | Kantonsschule Hohe Promenade: Haupteingang
und ein weiterer Termin

Architektur macht Schule. Schulhäuser in Zürich

Schulhäuser prägen Menschen in ihrem Verständnis für Archi­tektur so stark wie wenige andere Gebäude. Meist am Anfang des Lebens - dafür mit Langzeitwirkung. Gleichzeitig verkörpern diese Bauwerke Werte und Lebensstile ganzer Generationen und Epochen.

Daniel Kurz, Ueli Lindt, David Vogt und Urs Baur führen Sie durch ausgewählte Schulanlagen in Zürich.

öffentliche Veranstaltung
31.8.18 | 14.00 Uhr | Escher-Wyss-Platz, bei der Limmat

Ingenieurbauwerke entlang der Limmat

Zwischen der Quaibrücke und dem Wasserkraftwerk Höngg befinden sich mehrere Bauwerke, welche die Stadt Zürich prägen.

Bei einem Spaziergang entlang der Limmat werfen wir einen Blick auf bekannte und weniger bekannte Ingenieurbauwerke. Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Fachleute als auch an Laien.

Diese Veranstaltung ist kostenlos.

Veranstaltung für Mitglieder
20.4.18 | 17.00 Uhr | Kunsthaus Zürich, 8001 Zürich: Baustelleneingang Seite Rämistrasse (keine Parkplätze vorhanden)
und ein weiterer Termin

Erweiterung Kunsthaus Zürich - Baustellenführung durch den Rohbau

DIESE VERANSTALTUNG IST BEREITS AUSGEBUCHT. Danke für Ihr Interesse.

Am Heimplatz entsteht ein Museum in zwei Gebäuden. Der Erweiterungsbau bildet mit dem bestehenden Kunsthaus eine betriebliche, ästhetische und inhaltliche Einheit. Er basiert auf den Plänen des Architekten Sir David Chipperfield, der 2008 den vom Amt für Hochbauten durchgeführten Architekturwettbewerb gewonnen hat.

öffentliche Veranstaltung
28.2.18 | 19.30 Uhr | Vortragssaal, Park-Villa Rieter

Rietberg-Talk: Inspiration Nasca

Die Welt der Nasca, die vor rund 2000 Jahren unterging, wirkt auf uns wie ein Gegenentwurf zu unserer eigenen, durchökonomisierten von Technologien und Effizienzdenken getriebenen Kultur. Mit den Nascas im Rückspiegel fragen wir daher im Rietberg-Talk, was die Nasca uns Zeitgenossen einer digitalen Epoche mitzuteilen haben und was wir von ihnen über unserer Kultur und Gesellschaft erfahren und vielleicht auch lernen könnten. Antworten geben Persönlichkeiten aus dem Blickwinkel ihrer je eigenen Berufe.

Veranstaltung für Mitglieder
30.1.18 | 18.00 Uhr | Theaterhaus Gessnerallee Zürich, Gessnerallee 8, 8001 Zürich

Dubai Expo 2020 - Ausstellung und Podiumsdiskussion

Die SIA Sektionen Zürich und International laden im Rahmen des Festivals «Keine Disziplin», welches durch Kuratoren des Theaterhauses Gessnerallee organisiert wird, zur Ausstellung und Podiumsdiskussion zum Thema Dubai Expo 2020 ein. Die Rauminstallationen und die Podiumsdiskussion zum Thema «Expo» wird von TAAT (www.taat-projects.com) in Zusammenarbeit mit der SIA Sektion International, Martin Joos, organisiert.

Seiten

Subscribe to sia sektion zürich RSS