DIESE VERANSTALTUNG IST BEREITS AUSGEBUCHT. Danke für Ihr Interesse.
Am Heimplatz entsteht ein Museum in zwei Gebäuden. Der Erweiterungsbau bildet mit dem bestehenden Kunsthaus eine betriebliche, ästhetische und inhaltliche Einheit. Er basiert auf den Plänen des Architekten Sir David Chipperfield, der 2008 den vom Amt für Hochbauten durchgeführten Architekturwettbewerb gewonnen hat.
Die Welt der Nasca, die vor rund 2000 Jahren unterging, wirkt auf uns wie ein Gegenentwurf zu unserer eigenen, durchökonomisierten von Technologien und Effizienzdenken getriebenen Kultur. Mit den Nascas im Rückspiegel fragen wir daher im Rietberg-Talk, was die Nasca uns Zeitgenossen einer digitalen Epoche mitzuteilen haben und was wir von ihnen über unserer Kultur und Gesellschaft erfahren und vielleicht auch lernen könnten. Antworten geben Persönlichkeiten aus dem Blickwinkel ihrer je eigenen Berufe.
In den kommenden Jahren will die Stadt Zürich in weiteren Gebieten umweltfreundliche Fernwärme zur Verfügung stellen – zum Heizen und teilweise auch zum Kühlen von Gebäuden und für die Versorgung mit Warmwasser.
Behördengespräche
22.11.18 | 12.00 Uhr | SPIESS+PARTNER AG Büro für Baurecht, Kirchenweg 5, 8008 Zürich
Die SIA Sektionen Zürich und International laden im Rahmen des Festivals «Keine Disziplin», welches durch Kuratoren des Theaterhauses Gessnerallee organisiert wird, zur Ausstellung und Podiumsdiskussion zum Thema Dubai Expo 2020 ein. Die Rauminstallationen und die Podiumsdiskussion zum Thema «Expo» wird von TAAT (www.taat-projects.com) in Zusammenarbeit mit der SIA Sektion International, Martin Joos, organisiert.