Branding

This is a debugging block

Inhalt

This is a debugging block

Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem BSA OGZ

Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Bund Schweizer Architekten BSA Zürich
31.10.19 | 18.00 Uhr | cigarettenfabrik, Sihlquai 268, 8005 Zürich

Architekturberuf - Kompetenzen, Anforderungen heute und morgen

SIA 102: Stand der Dinge - Wie geht es weiter und was wird kommen?

Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit usic Regionalgruppe Zürich

Veranstaltung in Zusammenarbeit mit usic Regionalgruppe Zürich
30.10.19 | 18.00 Uhr | cigarettenfabrik, Sihlquai 268, 8005 Zürich

Ingenieurberuf - Kompetenzen, Anforderungen heute und morgen

Aufgrund der veränderten Planungswelt, der neuen Bedingungen mit der LHO und der wiederkehrenden Kritik an unseren Leistungen wollen wir die Diskussion umdrehen und über die Kompetenzen des Ingenieurberufes diskutieren. Was sind unsere Kompetenzen heute und wie können wir sie besser darstellen? Was sind die Anforderungen an uns morgen und wie wird dies in der Ausbildung berücksichtigt?

Ablauf

öffentliche Veranstaltung
12.9.19 | 18.15 Uhr | Universität Zürich, KO2-F-180 (bzw. Gisel-Einbau bzw. Karl Schmid-Strasse 4)

Hochschulgebiet: Identität, Schutz und Entwicklung

Im Hochschulgebiet sind Neubauten für das Universitätsspital und die Universität geplant. Die beiden Wettbewerbssieger stellen ihre Projekte mit einem Fokus auf Stadtentwicklung im historischen Kontext vor. Wie können in einem Quartier mit einer hohen Dichte an Schutzobjekten grosse Volumen verträglich umgesetzt werden? Die Archäologie und Denkmalpflege des Kantons Zürich organisiert zu diesen Fragen im Rahmen der Europäischen Tage des Denkmals unter dem Titel
Hochschulgebiet: Identität, Schutz und Entwicklung

Veranstaltung für Mitglieder
21.8.19 | 18.00 Uhr | Pavillon Le Corbusier, Höschgasse 8, 8008 Zürich

PAVILLON LE CORBUSIER UND "MON UNIVERS"

A U S G E B U C H T

Pavillon Le Corbusier und «Mon univers»

Der Pavillon Le Corbusier wurde von September 2017 bis im März 2019 durch Silvio Schmed und Arthur Rüegg behutsam saniert. Die Architekten erläutern die Herausforderungen und ihr Vorgehen in einem kurzen Vortrag.

Tageslicht-Symposium 2019

Am 19. Juni 2019 findet auf dem Campus der Hochschule Luzern in Horw das erste Schweizer Tageslicht-Symposium statt. Es ist die Plattform für den Austausch praxis- und anwendungsrelevanter Themen zwischen Architekten, Planern, Industrie, Forschung und Behörden. Das Symposium hat das Ziel, dem Thema Tageslicht wieder mehr Gewicht in der Fachwelt zu verschaffen und die Kompetenz der Teilnehmenden zu erhöhen.

Veranstaltung für Mitglieder
31.3.19 | 11.00 Uhr | Kino Riffraff 3, Neugasse 57-63, 8005 Zürich

GATEWAYS TO NEW YORK - Vorpremiere im Kino Riffraff 3

GATEWAYS TO NEW YORK
"Gewinner des PRIX DU PUBLIC an den Solothurner Filmtage 2019"
Vorpremiere im Kino Riffraff 3

Seiten

Subscribe to sia sektion zürich RSS