Branding

This is a debugging block

Inhalt

This is a debugging block

Veranstaltung für Mitglieder
10.6.25 | 16.00 Uhr | ETH Hönggerberg, Stefano-Franscini-Platz 5
und ein weiterer Termin

ETH Zürich Tours - Anergienetz: Führung

Das Anergie-Netz der ETH Zürich versorgt den Campus nachhaltig mit Wärme und Kälte und ist ein zukunftsweisendes Beispiel für energieeffiziente Quartierslösungen.

Es verbindet verschiedene Energiequellen und -senken auf dem Campus und kann sich dank seines modularen Aufbaus flexibel an sich ändernde Bedürfnisse anpassen.

Während der Führung erhalten Sie spannende Einblicke in das 1.7 km lange Anergienetz.

Fachgerecht Bauen - ein Leitfaden

Gemeinsam mit den deutschschweizer Sektionen haben wir mit der SIA Sektion Bern im Lead den Flyer für das fachgerechte Bauen der Sektion Waadt ins Deutsche übersetzt. Wir danken der SIA Sektion Vaud für das Zurverfügungstellen der französischen Originalversion!

Gutes Bauen ist wichtig! Folgen Sie dem Leitfaden…

«Baumerhalt»: Fällung von Bäumen in der Stadt Zürich ab Stammumfang 100 cm nur noch mit Bewilligung möglich

Um Bäume besser zu schützen, hat der Stadtrat die Teilrevision «Baumerhalt» der Bau- und Zonenordnung beschlossen. Bäume ab einem Stammumfang von 100 cm können neu nur noch mit einer Bewilligung gefällt werden.

Aufgrund der negativen Vorwirkung gemäss § 234 PBG ist die neue Regelung per sofort in Baugesuchen zu berücksichtigen. Die Regelung gilt für das gesamte Stadtgebiet, mit Ausnahme des Waldes und grösstenteils des Strassenraums.

Veranstaltung
2.4.25 | 17.00 Uhr | DasProvisorium, Uetlibergstrasse 65/67, Zürich, Eingang B

Forum Zukunft Bauen

Einmal Zukunft - hin und zurück

Espazium – Der Verlag für Baukultur und der SIA laden ein zur zweiten Veranstaltung im Rahmen von

Forum Zukunft Bauen
Einmal Zukunft – hin und zurück
Mittwoch, 2. April 2025, 17–21 Uhr, in Zürich

Wie werden die Berufe von Architektinnen und Ingenieuren in 25 Jahren aussehen?

öffentliche Veranstaltung
27.2.25 | 18.00 Uhr | Architekturforum, Zollstrasse 115, 8005 Zürich

GEBÄUDETYP E - einfach besser bauen

LINK zu den Präsentationen und eingerichten Beispielen
* * *

Zusammen mit der Konferenz der Zürcher Planungsverbände (KZPV) laden wir ein zur offenen Veranstaltung.

einfach besser bauen

Der steigende Kostendruck im Bauen wirkt sich negativ auf den Immobilienmarkt und in Zürich auf die Wohnungsmieten aus. Um dem etwas entgegenzuwirken, muss das Bauen wieder vereinfacht werden. Mit einem Gebäudetyp E für einfaches oder experimentelles Bauen fordern wir mehr Freiheit für innovative planerische Konzepte!

Veranstaltung für Mitglieder
12.6.24 | 17.00 Uhr | Althardstrasse 70, 8105 Regensdorf

Zwhatt - Führung durch ein neues Stadtquartier in Regensdorf

Direkt am Bahnhof Regensdorf-Watt entwickelt die Pensimo Management AG im Auftrag von drei Anlagestiftungen auf dem ehemaligen «Gretag-Areal» das neue Stadtquartier «Zwhatt».

Neben mehr als 600 Mietwohnungen für unterschiedliche Wohn- und Lebensformen entstehen auch 15’000 Quadratmeter Büro- und Gewerbefläche und vielseitige Aussenräume. Soziale, wirtschaftliche und bauliche Nachhaltigkeit spielen dabei eine grosse Rolle.

Ein Projekt von:

Engineers' Day 2024: Inspirieren Sie die nächste Generation!

Gerne informieren wir weiter über die diesjährige Aktion im Rahmen des Engineers' Days vom 4. März 2024, die wir bereits im alten Jahr kurz angekündigt haben.Jedes Kind ist eine potenzielle Ingenieurin oder ein potenzieller Ingenieur. Leider gerät die Begeisterung für Technik oft zwischen Kindsein und Berufswahl in den Hintergrund. Deshalb rufen wir dazu auf, an diesem Tag mit (Primar)SchülerInnen über Ihre faszinierende Arbeit zu sprechen.

Rund um Ingenieurwesen - Planung - Technik

Seiten

Subscribe to sia sektion zürich RSS