183. Hauptversammlung 2016
17.15 Uhr
Traktanden
1. |
Begrüssung und Präsenzaufnahme |
2. |
Wahl der Stimmenzähler |
This is a debugging block
This is a debugging block
This is a debugging block
Traktanden
1. |
Begrüssung und Präsenzaufnahme |
2. |
Wahl der Stimmenzähler |
Das neue Raumplanungsgesetz (RPG) fordert einen haushälterischen Umgang mit der Ressource Boden. Bauherren und Architekten stehen heute vor der grossen Herausforderung, dieses Gesetz umsetzen zu müssen.
Lohnkosten-Änderungen, gesamtschweizerisch und einzeln für alle Kantone und Anwendung beim Mengennachweisverfahren
Auskünfte: SBV, Schweiz. Baumeisterverband, Loris Bonaglia 044 258 82 91, Publikation jährlich
Im Zuge der Organisationsentwicklung hat der SIA Schweiz seine Statuten und Reglemente revidiert. Diese sind seit 1. Januar 2013 in Kraft. Die Sektionen haben ihre Statuten entsprechend zu überarbeiten und anzupassen. Der Vorstand der Sektion Zürich nimmt dies zum Anlass, im Sinne grösserer Transparenz einige Neuerungen zu erarbeiten. Ziel ist es, die revidierten Statuten durch die Hauptversammlung am 25. März 2014 genehmigen zu lassen, damit diese am 1. Juli 2014 in Kraft treten können. Die Statuten werden mit der Einladung zur Hauptversammlung verschickt.
Der SIA hat eine neuartige App zur Erkundung öffentlicher Plätze lanciert. Die Swiss Squares App führt auf eine Reise zu 30 Zürcher Plätzen. Die App ist ein mobiler Führer zur Baukultur, der interessierten Usern kleine Geschichten über die Plätze erzählt. Ansichten von gestern, heute und morgen zeigen, wie sich die öffentlichen Plätze entwickelt haben und weiter verändern. Die App arbeitet mit Augmented Reality, das heisst Bilder der Plätze können GPS-basiert in die Kameraansicht eines iPhones oder iPads eingeblendet werden.
Rund 56’000 Jugendliche, Eltern und Lehrpersonen besuchten vom 19. bis 23. November 2019 die Berufsmesse Zürich und orientierten sich über die verschiedenen Lehrberufe. Somit war die Zahl der Schüler, welche sich bei rund 100 Aussteller informieren konnten, etwa gleich hoch wie letztes Jahr. Die Berufsmesse hat eine professionelle und weitreichende Ausstrahlung und ist ein wichtiger Bestandteil für die Berufswahl und Rekrutierung von zukünftigen Fachkräften.
Der Öko-Kompass hilft weiter, wenn Sie in Ihrer Firma durch Umweltschutz- und Effizienzmassnahmen Kosten reduzieren wollen
Bereits rund 5000 Besucherinnen und Besucher haben die Wanderausstellung Darum Raumplanung» in diesem Jahr an den Standorten Tessin, Basel, Bern, Schwyz, Schaffhausen, Ittigen, Thun und Neuchâtel besucht. Die dreisprachig konzipierte Ausstellung des SIA und der ETH Zürich ist in einem Schiffscontainer untergebracht, der jeweils für ca. eine Woche auf einem öffentlichen Platz Halt macht. Darin informieren sieben Filmbeiträge mit erläuterndem Text und Zahlenmaterial über die vielfältigen Wirkungsfelder der Raumplanung.