Inhalt
This is a debugging block
Delegiertenversammlung SIA CH 2019
Hartwig Stempfle, Nilufar Kahnemouyi, Frank Domschat
9. VS-Sitzung 2018/19
Nachlese Behördengespräche 2019
Hartwig Stempfle, Stefan Jaques; Hans Rudolf Spiess
Behördengespräch Kanton Zürich
Hartwig Stempfle, Stefan Jaques, Hans Rudolf Spiess
Behördengespräch Stadt Zürich
Hartwig Stempfle, Stefan Jaques, Hans Rudolf Spiess
8. VS-Sitzung 2018/19
Podiumsdiskussion zum Stadionprojekt im Hardturm
Weitab von Altstadt und See wachsen auf der Sohle des Limmattals Zürichs Hochhäuser. Mit dem Stadion sind auch zwei Wohnhochhäuser geplant, die mit 137 Meter nicht viel höher sind als der Prime Tower (126 m) und der Swissmill Tower (118 m).
Doch trotzdem erhitzen die Hochhäuser die Gemüter!
UPDATE: Digitale Fabrikation in der Architektur
Begehung DFAB HOUSE EMPA Dübendorf
Vernissage: Der BIM Manager
Die Bauindustrie setzt sich zunehmend mit der neuen Rolle des BIM Managers auseinander. Der BIM Manager ist disziplinübergreifend verantwortlich für Prozesse, Standards und Technologien und unterstützt das Bauprojekt auf allen Ebenen. Der Wichtigkeit dieser neuen Funktion werden sich mehr und mehr bewusst.
Recruiting & Networking Event
Die SIA Sektion International + IAESTE laden zum grossen Recruiting & Networking Event ein.
IAESTE Switzerland ist eine international tätige non-profit Austauschorganisation, welche professionell Praktikanten an Schweizer Arbeitgeber vermittelt.
Alterszentrum Trotte - Führung durch die Baustelle
Die kompakte Gebäudeform ist ein Hauptmerkmal des vorliegenden Projektes. Sie wirkt sich positiv auf die Wirtschaftlichkeit des Gebäudes aus, und ist gleichzeitig die Grundlage für das Erreichen des Minergie-P Standards. Trotz des kompakten Volumens gelingt es dem Neubau, differenziert auf die angrenzende Bebauung zu reagieren. Die äussere Erscheinung verleiht dem Ersatzneubau den Ausdruck eines öffentlichen Gebäudes. Dieser wird durch den grosszügigen Aussenraum verstärkt und fördert die Einbindung ins Quartier massgebend.
Was ich immer schon mal sagen wollte - SIA Zürich im EXIL
Für einmal überlassen wir den zukünftigen, jungen und jung gebliebenen Mitgliedern des SIA das Wort. Planer/-innen, Ingenieur/-innen, Architekt/-innen, Techniker/-innen sagen, was ihnen auf dem Herzen liegt.
Ca. 10 junge Fachleute werden innerhalb von je 6 Minuten je 20 Bilder kommentieren, was sie und uns beschäftigen sollte.
Wir laden unsere Mitglieder ein, an diesen spannenden Einsichten teilzuhaben und diese anschliessend im lockeren Rahmen zu vertiefen.
siaTRANSFER - Die Börse für Berufe und Fachleute des SIA
ABGESAGT aufgrund mangelnder Anmeldungen.
Die Veranstaltung siaTRANSFER der Sektion Zürich schafft in aller Kürze Einblicke in die im SIA vertretenen Berufe und in deren Berufsalltag. Zudem bietet sie Raum für unkomplizierten Kontakt und effizientes Networking unter Fachleuten.
SBCZ - Einblicke Pisé - Lehmbauausstellung
Vernissage: 5. Juli 2018 mit Roger Boltshauser
Finissage: 4. Oktober 2018 mit Guillaume Habert und Felix Hilgert