Mit dem Bau des modernen Aufbereitungszentrums wird Mischabbruch zu qualitativ, höchstwertigen Produkten verarbeitet und das gesetzeskonforme Recycling gesichert.
öffentliche Veranstaltung
23.9.22 | 19.00-22.30 Uhr | ZAZ BELLERIVE Zentrum Architektur Zürich
Wasserabweisend und sogar magnetisch? So viel Innovationspotenzial steckt in Holz! Entdecke seine neusten Eigenschaften und Verwendung beim Bauen für die Zukunft.
Nachtaktiv ist das Scientainment Programm für junge Menschen zwischen 15 und 30 Jahren mit einer breiten Auswahl an Aktivitäten. Bei Musik und Getränken stellen euch Studierende auf unterhaltsame Art wissenschaftliche Themen vor.
Veranstaltung für Mitglieder
3.10.22 | 17.00 Uhr | Coop-Filiale Bahnhof Stettbach
Das KREIS-Haus ist sowohl Ferienhaus als auch Praxislabor in einem. Als Forschungsprojekt für kreislauffähiges Bauen und Leben werden hier Innovationen in der Praxis getestet und erlebbar gemacht. Von den Baumaterialien bis zu den Nährstoffen aus dem Abwasser – Alles befindet sich im Kreislauf.
Die Wasserschutzpolizei Mythenquai ist auf dem in der Stadt Zürich liegenden Teil des Zürichsees und der Limmat für die polizeilichen Aufgaben, die Seerettung und die Öl- und Chemiewehr zuständig.
Das NEST ist ein modulares Forschungsgebäude der Empa und Eawag und ermöglicht das Testen neuer Technologien, Materialien und Systeme für die Bauwirtschaft unter realen Bedingungen. Die verschiedenen Arbeits-, Wohn- und Freizeitmodule entstehen durch Kooperationen von Akademie und Industrie und beschleunigen somit die Markteinführung neuer Prozesse oder Produkte.