"Stadtweiter Baumerhalt" – Grundsätze für das Planen und Bauen in Baumnähe | Online-Lunchtalk
In Zusammenarbeit mit Grün Stadt Zürich laden wir Sie herzlich zum Lunchtalk "Stadtweiter Baumerhalt – Grundsätze für das Planen und Bauen in Baumnähe" ein. Welche Anforderungen stellen die neuen Regelungen an Bauvorhaben und welche Auswirkungen haben diese auf die Arbeitspraxis der Planenden?
Während Sie sich in Ihrer Mittagspause Ihr Zmittag schmecken lassen, verfolgen Sie relevante Neuerungen rund um das Thema BZO-Teilrevision Baumerhalt.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Fachreferenten von Grün Stadt Zürich sind:
-
Daniela Weiland, Fachbereichsleiterin Bauberatung
-
Daniel Landös, Freiraumberater Baumerhalt
-
Marc Wetli, Freiraumberater Baumerhalt
Zielpublikum: Architekt:innen, Ingenieur:innen, Landschaftsarchitekt:innen, Raumplaner:innen
Anmeldung bis 8. September 2025
Der Zoom-Teilnahmelink wird kurz vor der Veranstaltung versendet.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Weitere Termine zur Vertiefung der Thematik:
Do, 06.11.2025 |
Online-Lunchtalk zum Thema "Ökologischer Ausgleich" – Anforderungen für die Umgebungsgestaltung |
Zur Information: |
Die geplante physische Abendveranstaltung am 25. September 2025 in der Stadtgärtnerei wird nicht stattfinden. |